Mit zertifizierter TYPO3-Kompetenz, Open-Source-Engagement und tiefem technischem Know-how stehen wir für Qualität, auf die man sich verlassen kann. Ob mit selbst entwickelten Extensions wie Mask, dem TemplaVoila-Konverter oder als Beitragende auf TYPO3-Events und im Education Committee – wir gestalten die TYPO3-Welt aktiv mit.
Wer über 1.000 Entwickler:innen ausgebildet hat, kennt das System bis ins letzte Detail. Diese Erfahrung bringen wir direkt in Ihre Projekte ein – strukturiert, vorausschauend und lösungsorientiert. Vertrauen Sie auf ein Team, das TYPO3 nicht nur nutzt, sondern weiterentwickelt – mit echtem Verständnis für Code, Konzept und Community.
Wo wir mitmischen
TYPO3 Education Committee
Gernot Ploiner ist seit 2013 aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee und seit mehreren Jahren dessen Co-Leader. In dieser Rolle trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung der offiziellen Schulungs- und Zertifizierungsstandards bei.
Vortragender auf TYPO3 Events
Als Speaker auf Events wie der TYPO3 Conference sowie auf verschiedenen TYPO3 Camps teilt Gernot Ploiner regelmäßig sein Wissen mit der Community. Seine Vorträge verbinden Praxisnähe mit technischem Tiefgang und geben wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um TYPO3.
TYPO3 Ausbildung
Seit 2009 geben wir unser TYPO3-Know-how in praxisnahen Schulungen weiter – von Einsteigerkursen bis zu tiefgreifenden Entwickler-Trainings. Über die Jahre konnten wir dabei mehr als 1.000 Teilnehmer:innen ausbilden und nachhaltig für TYPO3 begeistern.
Autor in Fachmagazinen
Als Autor in Fachmagazinen teilt Gernot Ploiner regelmäßig sein Wissen zu TYPO3 und Webentwicklung. Seine Beiträge beleuchten aktuelle Trends, technische Best Practices und praxisnahe Lösungen für komplexe Anforderungen.
0+
TYPO3 Entwickler geschult
0+
Artikel und Blogbeiträge geschrieben
0+
Vorträge auf TYPO3 Events
Wir leben open source
Wir leben Open Source – aus Überzeugung und mit echtem Praxisbezug. Unsere Erweiterungen entstehen dort, wo Standardlösungen nicht ausreichen, und stehen der Community als frei verfügbare Werkzeuge zur Verfügung. So tragen wir dazu bei, TYPO3 stetig weiterzuentwickeln und gemeinsam besser zu machen.